Baitball Aktives NK Angeln BN7356
Wer kennt sie nicht die Flautentage, die Sonne brennt, kein Lüftchen geht Drift gleich null. Hartes Brot zum Naturköderangeln, hängen doch die sonst so attraktiv spielenden Köder leblos nach unten. Was also machen, Pilker raus und los hmm, nee, eigentlich sollte es auf Leng, Lumb und Seehecht gehen. Ich hab da so meine eigene Methode, Naturköderangeln muss nicht immer passiv in der Abdrift passieren, es kann auch mal aktiv betrieben werden. Dafür nehmen wir natürlich nicht die normalen Systeme sondern eine kurze Montage mit einem dicht hintereinander sitzenden Doppelhakensystem an einer kurzen Mundschnur welche an einem Trailerball endet. Komplett geschützt gegen scharfe Muschelstücke und Steinkanten, versehen mit selbstleuchtenden Oktopussen ist die Montage sicher und drallfrei für Einsatz am und knapp über Grund gerüstet. Das System beködern wir vorzugsweise mit einem passenden Streifen Makrele, Seelachs oder was gerade da ist. Die letzten 10cm des Filets oder Fischstreifen schneiden wir noch längs ein um ein bessers Spiel zu erreichen. Am Grund angekommen zieht ihr das System etwas hoch und macht leichte und nicht zu schnelle Pilkbewegungen, ab und an einfach mal ruhig halten. Bring es nach ca. 10 Minuten keinen Erfolg, den Motor starten und dem Boot einen kleinen Schubs geben und es an der nächsten Stelle versuchen. Aufpassen gerade in der Bewegungsphase kommen oft heftige Anbisse, daher die Rute gut festhalten. Komponenten des Systems sind Entweder VMC 9/0 BN 7356 gepaart mit einem 19cm Selbstleuchtenden Oktopus oder VMC BN 9260 (fällt keiner aus) gepaart mit einem 14cm selbstleuchtenden Oktopus
Grundpreisangabe
Kilopreis bei 200g 57,50€
Kilopreis bei 300g 33,33€
|

Angaben zur Verordnung über die allgemeine Produktsicherheitverantwortliche (GPSR)
Shanxi Top Industries Co., Ltd.
Location: 215621Jiangsu, China
Phone: 86-0523-15195261002
E-Mail: 329940@163.com
Person der Inverkehrbringung in der EU:
Matthias Hupp
Ilandstr. 30b
45711 Datteln
Deutschland
Telefon: 02363 569646
E-Mail: meeresprofi@meeresfischen.com
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch entstehen. Verletzungsgefahr! Die Haken der Kunstköder sind extrem scharf und müssen sorgsam verwendet werden. Überprüfen Sie vorab, ob der Kunstköder mit Haken für den jeweiligen Einsatzbereich geeignet ist. Transport und Lagerung nur in einem geeigneten Behältnis. Entsorgen Sie gebrauchte bzw. defekte Kunstköder mit Haken in entsprechenden Behältnissen. Es besteht Verletzungsgefahr. Kunstköder von Kindern und Haustieren fernhalten und an einem sicheren Ort aufbewahren.